Logo ÖAW
Österreichische Akademie der Wissenschaften Institut für Quantenoptik und Quanteninformation
Logo des Instituts für Quantenoptik und Quanteninformation
  • Facebook
  • Youtube
    • DE
    • EN
  • IQOQI Innsbruck
    • Besucherinformationen
    • Medien & Presse
    • Videos
    • IQOQI colloquia
    • Offene Stellen
    • Partner
    • Prize Postdoctoral Fellowship
    • Dissertationspreis
    • Impressum
    • Astronomische Standuhr
    • Leitbild
  • Personen
    • Mitarbeiter
    • Visiting Fellows
    • Gäste
    • Neu am IQOQI
    • Arbeitsgruppenmitarbeiter
    • Administration
  • Forschung
    • Forschungsgruppen
    • Emeritus Forschungsgruppen
    • Publikationen
    • Ehemalige Forschungsgruppen
    • Österreichische Universitäre Partner
  • Aktuelles
    • News
    • In den Nachrichten
    • Galerie
  • Events
  • IQOQI Wien
  • Facebook
  • Youtube
    • DE
    • EN

Aktuelles

  • News
  • In den Nachrichten
  • Galerie
  • Startseite
  • Aktuelles
  • In den Nachrichten
  • 2021

2021

  • Physics World: Supersolidity enters a second dimension

    Physicists have produced a two-dimensional supersolid quantum gas in the laboratory for the first time.

  • Quanta: How Big Can the Quantum World Be?

    By showing that even large objects can exhibit bizarre quantum behaviors, physicists hope to illuminate the mystery of quantum collapse, identify the quantum nature of gravity, and perhaps even make Schrödinger’s cat a reality.

  • FAZ: Nachhilfe beim Qubits-Computing

    Quantencomputer gelten als nächstes großes Ding der IT. Bald wird es die ersten Modelle zu kaufen geben.Über die Cloud kann man auf einige Wunderrechner bereits zu Übungszwecken zugreifen.

  • IEEE Spectrum: This Quantum Computer is Sized For Server Rooms

    A new 24-qubit trapped-ion option can fit in two server racks.

  • Physics: Cooling a Thermal Cloud to a Supersolid

    When a cloud of cold atoms goes through a supersolid phase transition, its coexisting superfluid and crystalline phases do not emerge simultaneously.

  • TT: „Was ein Laser soll, wusste in den 60ern auch noch niemand“

    Europa möchte in einer neuen Technologie endlich wieder einmal vorn dabei sein. Deshalb wird jetzt kräftig in die Quantenforschung investiert.

  • MDR: Quantencomputer: "Wir sind in einer Übergangsphase"

    Extrem schnell und super-smart: Wenn ein herkömmlicher Computer ein Spaziergang ist, dann wäre ein Quantencomputer ein Raketen-Start – so extrem groß ist der Unterschied.

  • Süddeutsche Zeitung: Das Superhirn

    Der Quantencomputer gilt als Wundermaschine der Zukunft. Er kann komplexe Aufgaben bewältigen und etwa Autos in Echtzeit durch den Verkehr steuern. Doch ob sich die Hoffnungen erfüllen, ist keineswegs sicher.

Institut für Quantenoptik und Quanteninformation - Innsbruck
der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Technikerstraße 21a
6020 Innsbruck, Austria


Telefon +43 512 507 47100
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Quicklinks

  • Mitarbeiter
  • News
  • Publikationen
  • Das IQOQI
© Copyright OEAW Imprint Data Protection