Logo ÖAW
Österreichische Akademie der Wissenschaften Institut für Quantenoptik und Quanteninformation
Logo des Instituts für Quantenoptik und Quanteninformation
  • Facebook
  • Youtube
    • DE
    • EN
  • IQOQI Innsbruck
    • Besucherinformationen
    • Medien & Presse
    • Videos
    • IQOQI colloquia
    • Offene Stellen
    • Partner
    • Prize Postdoctoral Fellowship
    • Dissertationspreis
    • Impressum
    • Astronomische Standuhr
    • Leitbild
  • Personen
    • Mitarbeiter
    • Visiting Fellows
    • Gäste
    • Neu am IQOQI
    • Arbeitsgruppenmitarbeiter
    • Administration
  • Forschung
    • Forschungsgruppen
    • Emeritus Forschungsgruppen
    • Publikationen
    • Ehemalige Forschungsgruppen
    • Österreichische Universitäre Partner
  • Aktuelles
    • News
    • In den Nachrichten
    • Galerie
  • Events
  • IQOQI Wien
  • Facebook
  • Youtube
    • DE
    • EN

Aktuelles

  • News
  • In den Nachrichten
  • Galerie
  • Startseite
  • Aktuelles
  • In den Nachrichten
  • 2015

2015

  • Optics & Photonics: New Quantum Interface Enhances Data Transfer

    Researchers from the University of Innsbruck, Austria, have improved their design for an ion-trap interface that could one day serve as a link between quantum processors and fiber optic communication channels.

  • Der Standard: "Wir sind nicht weit vom leistungsstarken Quantencomputer entfernt"

    Der Physiker Rainer Blatt will einen Quantencomputer mit Ionenfallen bauen, der mehr kann als herkömmliche Rechner - Derzeit ringt er mit der Bürokratie.

  • NZZ: Der selbstheilende Quantencomputer

    Dem Bau von leistungsfähigen Quantencomputern steht bis heute die Fehleranfälligkeit der Quantenbits im Wege. Verfahren zur Fehlerkorrektur sorgen nun für frischen Wind.

  • Internationalität und fachliche Expertise als Garant für Spitzenforschung

    Wissenschaftsminister besucht Institut für Quantenoptik und Quanteninformation in Innsbruck - Austausch mit Nachwuchswissenschaftlern

  • Corriere della Sera: Nella quarta dimensione

    Il mondo ci appare in tre dimensioni, quattro se contiamo anche il tempo come ci ha insegnato Einstein. Ma la fisica non esclude l’esistenza di altre dimensioni, magari accartocciate su se stesse e dunque invisibili.

  • Presse: Quantenrechner werden größer

    Innsbrucker Forscher lösten das „Skalierungsproblem“ von Quantencomputern. So werden diese frei programmierbar, dadurch sind bisherige Leistungsgrenzen überwindbar.

  • Telepolis: Googles Quantencomputer erringt Etappensieg

    100 Millionen mal schneller als ein PC löst die Google-Maschine eine spezielle Optimierungsaufgabe, doch der Durchbruch zum Wunderrechner ist das noch lange nicht

Institut für Quantenoptik und Quanteninformation - Innsbruck
der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Technikerstraße 21a
6020 Innsbruck, Austria


Telefon +43 512 507 47100
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Quicklinks

  • Mitarbeiter
  • News
  • Publikationen
  • Das IQOQI
© Copyright OEAW Imprint Data Protection